Aufholen nach Corona

Bewegung von Kindern und Jugendlichen fördern und gemeinsam Rückstände aufholen.

Ansprechpartner

Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V.
Oliver Lamberty
Kirchhofstraße 3-7
14776 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 30 03 05
E-Mail: lamberty@ssb-brandenburg.de

Anmeldung

Weitere Informationen

Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“

Noch immer haben die Auswirkungen der Pandemie viele Bereiche unseres Alltags fest im Griff. Leider gehörten in den letzten beiden Jahren auch Bewegungsmangel und fehlender Schwimmuntericht bei Kindern und Jugendlichen dazu. Dem möchten wir als Stadtsportbund mit unseren Partnern entgegenwirken und Kindern und Jugendlichen durch Angebote und Vielfalt motivieren, sich nachhaltig aktiv und sportlich zu betätigen.

Ferienprogramm

Im Rahmen des Programmes „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“, planen wir mit Beginn der Sommerferien 2022 bis zu den Sommerferien 2023, regelmäßig Tagesausflüge mit organisierten und pädagogisch begleiteten sportlichen Programmen für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren (Schulkinder) zum Skatepoint in Luckenwalde/Kolzenburg.

Eckdaten
Abfahrt in Brandenburg:   8:30 Uhr
Ankunft in Brandenburg:   ca. 16:00-16:30 Uhr
Abfahrtsort:   noch offen
Durchführungsort:   Skatepoint Kolzenburg, Markendorfer Weg 3, 14943 Luckenwalde/Kolzenburg
Kostendeckungsbeitrag:   7,50 € pro Kind

Angebot

Bewegungsmodul 1 – Inlineskating

  • Grundskurs 1 oder 2 inkl. Skates und Schutzausrüstung
  • Skatewanderung auf dem Fläming Skate
  • Verpflegung vom Grill
  • Organisierte An- und Abreise mit Bus
  • weitere Sport- und Bewegungsangebote

Termine

Sommerferien 2023
Mittwoch, 02.08.2023
Mittwoch, 16.08.2023

Angebot

Bewegungsmodul 2 – Klettern

  • Kletterworkshop und Klettern an 8,50m oder 6,30m hohen Kletterwand
  • Minigolf
  • Verpflegung vom Grill
  • Organisierte An- und Abreise mit Bus
  • weitere Sport- und Bewegungsangebote

Termine

Sommerferien 2023
Mittwoch, 09.08.2023
Mittwoch, 23.08.2023

Angebot

Bewegungsmodul 3 – Wintersport

  • Nutzung Skisimulator (ab Schuhgröße 36 möglich)
  • Laserbiathlon
  • Verpflegung vom Grill
  • Organisierte An- und Abreise mit Bus
  • weitere Sport- und Bewegungsangebote

Termine

 

Osterferien 2023
Mittwoch, 05.04.2023

Schwimmprogramm

Sicher Schwimmen können ist sowohl Teil der motorischen Grundbildung als auch Ziel des Schwimmunterrichts in der Schule. Diese Zielstellung kann Corona bedingt nur mittels zusätzlicher außerschulischer Lernangebote erreicht werden. Die Kurse umfassen 20 Übungseinheiten a‘ 60 Minuten und richten sich an Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer der Jahrgangsstufen 4 bis 6 die nicht über den Schulsportunterricht Schwimmen erlernt haben und eine notwendige Förderberechtigung über ihre jeweilige Schule erhalten.

Weitere Informationen