Aktuelles
Startschuss für weitere Zusammenarbeit - MBS & SSB bleiben verlässliche Partner
Im Rahmen der diesjährigen Sportabzeichentage im Stadion am Quenz wurde neben vielen tollen sportlichen Leistungen und persönlichen Erfolgen auch die Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und des Stadtsportbundes besiegelt.
Weiterlesen … Startschuss für weitere Zusammenarbeit - MBS & SSB bleiben verlässliche Partner
Sparkassen-Sportabzeichentag lockt mehr als 1.000 Teilnehmende
Das darf getrost als gelungener Start bezeichnet werden: Bei der Auftaktveranstaltung der LSB-Sportabzeichentage waren gestern und heute mehr als 1.000 Teilnehmende im Stadion Am Quenz in Brandenburg an der Havel dabei.
Weiterlesen … Sparkassen-Sportabzeichentag lockt mehr als 1.000 Teilnehmende
Duales Studium beim Stadtsportbund
Gemeinsam mit der ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) suchen wir zum 01.10.2023 einen dualen Studenten (m/w/d) für die Fachrichtung Sportmanagement.
Vereinssport mit hohem Stellenwert für Stadtentwicklung
Am Mittwoch, dem 10 Mai lud der Stadtsportbund (SSB) seine Mitgliedsvereine zur Mitgliederversammlung in das Industriemuseum Brandenburg.
Weiterlesen … Vereinssport mit hohem Stellenwert für Stadtentwicklung
Hinsehen statt Wegschauen - Stadtsportbund startet "Gütesiegel im Kinderschutz"
Weiterlesen … Hinsehen statt Wegschauen - Stadtsportbund startet "Gütesiegel im Kinderschutz"
Deutsches Sportabzeichen -21 neue Prüferinnen und -prüfer für Brandenburg
Vor dem Start in die neue Sportabzeichen-Saison kann sich Brandenburg über 21 neue Prüferinnen und Prüfer zur Abnahme des Deutsche Sportabzeichens für Menschen mit und ohne Behinderung freuen.
Weiterlesen … Deutsches Sportabzeichen -21 neue Prüferinnen und -prüfer für Brandenburg
Restart-Kampagne: Zuschüsse des Bundes für Aktive und Vereine
Weiterlesen … Restart-Kampagne: Zuschüsse des Bundes für Aktive und Vereine
Plus 3,5 Mio. Euro - Landtag erhöht allgemeine Sportförderung
Der Brandenburger Landtag hat sich eindeutig positioniert: Die Mark soll Sportland bleiben. Änderung des Sportfördergesetzes mit Erhöhung beschlossen.
Weiterlesen … Plus 3,5 Mio. Euro - Landtag erhöht allgemeine Sportförderung
Soforthilfe: Sportvereine dürfen sich über 8 Euro pro Mitglied freuen
Das kommt genau zum richtigen Zeitpunkt: Das Land Brandenburg unterstützt den märkischen Sport mit einer zusätzlichen Soforthilfe von mehr als 2,76 Mio. Euro.
Weiterlesen … Soforthilfe: Sportvereine dürfen sich über 8 Euro pro Mitglied freuen
Überraschte Gesichter und beeindruckende Showacts zur 10. Sportgala
Sportfamilie dankt Ehrenamtlichen und Aktiven für ihr Engagement und sportliche Erfolge.
Weiterlesen … Überraschte Gesichter und beeindruckende Showacts zur 10. Sportgala