Zum 1. Januar 2022 sind die Gebühren für das Transparenzregister angehoben worden – und das empfindlich
Aktuelles
Ukraine-Hilfe: Ausnahmeregel erlaubt Vereinen ab sofort Spendensammlung
Die Hilfsbereitschaft ist groß, die Verunsicherung in den Vereinen jedoch auch. Bundesfinanzministerium schafft Klarheit.
Weiterlesen … Ukraine-Hilfe: Ausnahmeregel erlaubt Vereinen ab sofort Spendensammlung
Ukrainische Flüchtende in Brandenburgs Sportvereinen versichert
Ein Schritt zu etwas mehr Normalität: Flüchtende aus der Ukraine sind ab sofort bei sportlichen Aktivitäten in einem brandenburgischen Sportverein versichert und können damit – zumindest für kurze Zeit – so etwas wie sportliche Ablenkung erleben.
Jede Stimme zählt zum Erhalt des Vereinssports in unserer Stadt
Sportfamilie hält zusammen und unterstützt den Verbleib von Handballern und Judoka in der Vereinssporthalle in der Max-Josef-Metzger-Straße.
Weiterlesen … Jede Stimme zählt zum Erhalt des Vereinssports in unserer Stadt
Transparenzregister: Befreiung für Vereine weiterhin möglich
Weiterlesen … Transparenzregister: Befreiung für Vereine weiterhin möglich
Corona-Hilfe für Sportvereine neu aufgelegt
Das Land Brandenburg hat in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund den Rettungsschirm für in Not geratene Sportvereine neu aufgespannt.
Mentoringprojekt für starke Vereine - Bewegung verbindet. Zukunft VEREINt!
Neue Bewegungsangebote etablieren, den eigenen Verein weiterentwicklen, Netzwerke ausbauen und mehr Menschen zur sportlichen Aktivität zu bewegen. Informieren und bis zum 15. Januar 2022 für die Teilnahme am Projekt bewerben.
Weiterlesen … Mentoringprojekt für starke Vereine - Bewegung verbindet. Zukunft VEREINt!
Kinder in Bewegung - Bewegungsprogramm für Grundschulen und Vereine in Brandenburg
"Aufholen nach Corona" - Förderung von Kindern mit motorischen Defiziten udn psychosozialen Auffälligkeiten.
Weiterlesen … Kinder in Bewegung - Bewegungsprogramm für Grundschulen und Vereine in Brandenburg
Sportentwicklung in der Havelstadt - Umfrage zum Sport- und Bewegungsverhalten läuft
Ergebnisse der Umfrage werden Bestandteil der "Sportentwicklungsplanung für die Stadt Brandenburg an der Havel", an der die Verwaltung in Kooperation mit den Experten des (INSPO) aus Potsdam und dem Stadtsportbund aktuell arbeitet.
Weiterlesen … Sportentwicklung in der Havelstadt - Umfrage zum Sport- und Bewegungsverhalten läuft
Sportliche Nachwuchstalente testen sich in 7 Sportarten
Die Talentiade ist wieder da – und die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit dem gleichen Feuereifer am Start wie vor der Corona-Pause.
Weiterlesen … Sportliche Nachwuchstalente testen sich in 7 Sportarten
"Mitmachen und Spaß haben" - Gelungenes Sportabzeichen Comeback in der Havelstadt
Besser hätten die Bedingungen nicht sein können: Auch beim zweiten Tourstopp in Brandenburg gab es super Stimmung, optimales Sportwetter und lauter begeisterte Sportler*innen. Die Freude darüber, endlich wieder gemeinsam Sport zu machen, war im Stadion am Quenz überall zu spüren.
Weiterlesen … "Mitmachen und Spaß haben" - Gelungenes Sportabzeichen Comeback in der Havelstadt