Sport-Jugend vom Stadt-Sport-Bund

Auf dieser Seite gibt es Infos zur Sport-Jugend.

Haben Sie Fragen?

Sie können anrufen. Oder Sie können eine Mail schreiben.

Die Kontakt-Person ist:
Oliver Lamberty

Telefon-Nummer:
03381 30 03 05

E-Mail-Adresse:
lambery@ssb-brandenburg.de

Jugendordnung

Die Dokumente sind nicht in leichter Sprache.

Was ist die Sport-Jugend?

Die Sport-Jugend ist eine Abteilung vom Stadt-Sport-Bund.
Die Aufgabe von der Sport-Jugend ist:
Die Sport-Vereine in Brandenburg an der Havel
bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen.

Die Sport-Jugend hat viele Aufgaben.

Hier ist eine Liste mit den Aufgaben von der Sport-Jugend:
Die Sport-Jugend unterstützt Sport-Vereine:

  • Bei der Jugend-Arbeit
  • Macht Jugend-Treffen mit Jugendlichen aus unterschiedlichen Ländern
  • Macht Sport-Ferien-Freizeiten
  • Macht Sport-Veranstaltungen
  • Macht Projekte in der Jugend-Arbeit (Link)
  • Berät Eltern und Jugendliche zu Sport-Angeboten
  • Vertritt die Interessen der Jugendlichen in der Stadt-Politik
  • Ist Ansprech-Partner bei Kinder- und Jugendschutz (Link)
  • Macht Kurse für Trainer und Trainerinnen
  • Macht Kurse für Ehren-Amtliche
  • Macht Bildungs-Kurse
  • Hilft bei der Öffentlichkeits-Arbeit
    Das bedeutet zum Beispiel Internet-Seiten und Zeitungs-Artikel.
  • Hilft beim Förder-Gelder bekommen

Wer kann Mitglied bei der Sport-Jugend werden?

Alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
können Mitglied werden.
Bis man 26 Jahre alt ist.
In Worten: Sechs-und-zwanzig Jahre alt.
Die Mitglieder müssen in einem Sportverein in der Stadt Brandenburg sein.

In Brandenburg an der Havel sind viele Kinder und Jugendliche
in einem Sport-Verein.