Sport-Stätten-Vergabe
Sie suchen eine Sport-Halle oder einen Sport-Platz? Wir helfen Ihnen weiter.

Haben Sie Fragen?
Sie können anrufen. Oder Sie können eine Mail schreiben.
Die Kontakt-Person ist:
Evelyn Fuß
Telefon-Nummer:
03381 30 03 05
E-Mail-Adresse:
fuss@ssb-brandenburg.de
Sprechzeiten
Montag | 13 – 16 Uhr |
Dienstag | 9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr |
Donnerstag | 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr |
Freitag | 8 – 12 Uhr |
Gut zu wissen
Termine sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.
Sport-Stätten-Vergabe
Auf dieser Seite gibt es Infos über Spprt-Stätten:
- Was sind Sport-Stätten?
- Wer kann eine Sport-Stätte mieten?
- Wie kann man eine Sport-Stätte mieten?
Was sind Sport-Stätten?
Sport-Stätten sind Orte wo man Sport machen kann.
Zum Beispiel:
- Sport-Hallen
- Sport-Plätze
- Schwimm-Bäder
- Kletter-Hallen
- Reit-Plätze
- Ski-Pisten
Wie kann man eine Sport-Stätte mieten?
Die Sport-Stätten gehören der Stadt Brandenburg an der Havel.
Schulen und Sport-Vereine können die Sport-Stätten mieten.
Wenn man eine Sport-Stätte mieten möchte,
dann muss man einen Antrag schreiben.
Den Antrag muss man an den Stadt-Sport-Bund schicken.
Der Stadt-Sport-Bund kümmert sich dann um die Vermietung.
Hier ist der Link zum Antrag.
www.ssb-brandenburg.de/sportstaettenvergabe.html
Der Antrag ist nicht in Leichter Sprache.
Wer kann eine Sport-Stätte mieten?
- Schulen können mieten.
- Sport-Vereine können mieten.
Die Sport-Stätten können genutzt werden für:
- Training
- für Wett-Kämpfe
Richtlinien, Anträge & Formulare
Die Dokumente sind nicht in leichter Sprache.