Aktuelles
Ein Fest der Bewegung für Brandenburgs Vorschulkinder -Das war die Kitaolympiade 2025
Am 23. Juni 2025 fand auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel die jährliche Kitaolympiade des Stadtsportbundes Brandenburg an der Havel e.V. statt. Rund 500 Vorschulkinder aus 26 Kitas der Stadt nahmen teil und erlebten einen sportlich aktiven Vormittag bei bestem Wetter.
Das Event markierte für viele Kinder den Abschluss ihrer Kindergartenzeit und wurde mit einem gemeinsamen Gruppenfoto mit dem Maskottchen Fritzi eröffnet. Im Anschluss folgte eine Erwärmung zu dem Lied „Immer in Bewegung“, das zugleich das Motto der Brandenburgischen Sportjugend für die Veranstaltung darstellte.
Ab 9:30 Uhr starteten die Kitas in den Stationsbetrieb. Neben vier Wertungsstationen – Einbeiniger Sprung in einen Reifen, Ballzielwurf, seitliches Seilüberspringen und Schlängellauf – erwarteten die Kinder auch vier Spiel- und Verpflegungsstationen. Besonders beliebt waren die Bewegungsbaustelle der Brandenburgischen Sportjugend, die Hüpfburgen sowie die Angebote des SV 63 Brandenburg-West e.V.
Dank des Engagements von Auszubildenden der ZF sowie Schüler*innen der 12. Klasse des OSZ Alfred Flakowski, die sowohl Stationen betreuten als auch die Kitas als Guides begleiteten, verlief die Veranstaltung reibungslos. Großen Dank auch an die Brandenburgische Sportjugend für die Betreuung der Bewegungsbaustelle und der DRLG für die Gewährleistung einer abgesicherten Kitaolympiade.
Nach erfolgreichem Absolvieren aller Stationen erhielten alle Kinder im Rahmen einer Siegerehrung ihre verdienten Medaillen, überreicht von Maskottchen Fritzi.
Weitere Informationen zur Kitaolympiade sind auf der Website der Brandenburgischen Sportjugend verfügbar.