Lehrgang

"Bewegter Ganztag" trifft Praxis - Chancen und Impulse für Vereine

Dreifelderhalle Am Wiesenweg

Freie Plätze: 14 von 25

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
wir laden Euch herzlich zur Netzwerkveranstaltung: Pilotprojekt* „Bewegter Ganztag“ trifft Praxis - Chancen und Impulse für Vereine ein.

Datum: Montag, 23.06.2025
Ort: Seminarraum in der Dreifelderhalle Am Wiesenweg
Uhrzeit: 17:30 bis 20:00 Uhr
(entspanntes Ankommen mit Imbiss ab 17:00Uhr)
Kosten: kostenfrei

 

Inhalte & Themenschwerpunkte
Impulsvortrag (externe Referentin) - Personalgewinnung neu denken
Unter dem Motto „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ liefert ein kurzer Input von Lisa Steffny von Klubtalent Ideen und Denkanstöße, um der Herausforderung des fehlenden Personals im Verein und im Ganztag zu begegnen.
Pilotprojekt “Bewegter Ganztag” - Wo stehen wir?
Hier stellen die Koordinatoren der Modellregionen (Paula Britz SSB Brandenburg/ Martin Skowronek KSB OPR) den aktuellen Stand Ihrer Arbeit im Pilotprojekt vor und teilen aktuelle Erkenntnisse und Informationen zum Sport und Ganztag.
Best Practice & gemeinsamer Austausch -  Neue Ideen für die Umsetzung
Mit einem Blick auf spannende Beispiele aus der Praxis sollen Ideen für die Umsetzung im eigenen Verein gesammelt werden. Der gemeinsame Austausch und die Vernetzung der Vereine bietet die Chance den Sport als verlässlichen Partner in Schulen und Horten zu stärken.

Zurück

Gut zu wissen

Die Anmeldung für unsere Lehrgänge ist verbindlich. Die Lehrgangsgebühren müssen vor Lehrgangsbeginn beglichen werden. Sollten Sie vom Lehrgang zurücktreten, können wir die bereits geleisteten Gebühren – außer bei plötzlicher Erkrankung und Vorlage eines ärztlichen Attests – leider nicht erstatten. Alle angegebenen Lehrgangskosten gelten für Mitglieder von Sportvereinen des Stadtsportbundes Brandenburg an der Havel e.V. Nichtmitglieder zahlen einen gesonderten Preis (sofern ausgewiesen).

Anmeldung zu diesem Event ist nicht mehr möglich.