Sportstättenvergabe
Sie suchen eine Trainings- oder Wettkampfstätte für Ihren Verein? Wir helfen Ihnen weiter.
Ansprechpartner
Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V.
Evelyn Fuß
Tel.: 03381 31 59 399
E-Mail: fuss@ssb-brandenburg.de
Sprechzeiten
Montag | 13 – 16 Uhr |
Dienstag | 9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr |
Donnerstag | 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr |
Freitag | 8 – 12 Uhr |
Gut zu wissen
Termine sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.
Sportstättenvergabe
Sportstätten beantragen
Als Dachverband und erster Ansprechpartner des organisierten Sports in Brandenburg an der Havel, zählt es zu unseren originären Aufgaben organisatorische Rahmenbedingungen zu schaffen und sportfachliche Entscheidungen für unsere Mitgliedsvereine zu treffen. Dazu gehört auch die Vergabe kommunaler Sportstätten für den Vereinssport, die wir als Dienstleistung für die Stadt Brandenburg an der Havel erbringen.
Die Sportstätten werden zur Durchführung des sportlichen oder sportbezogenen Trainings- und Wettkampfbetriebes sowie für Sportveranstaltungen bereit gestellt. Darüber hinaus können die Sportstätten in begründeten Ausnahmefällen für andere Zwecke überlassen werden
Die Überlassung erfolgt durch Abschluss einer privatrechtlichen Nutzungsvereinbarung. Ein Anspruch auf Überlassung besteht nicht. Die Sportstätten werden in der Regel von 17:00 bis 22:00 Uhr für die Nutzung freigegeben. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird eine den notwendigen Bedürfnissen der Sportvereine entsprechende Nutzung gewährleistet.
Unterlagen
Die Anträge auf Vergabe der kommunalen Sportstätten können per Post, Fax oder E-Mail beim Stadtsportbund gestellt werden und sind rechtsverbindlich zu unterzeichnen.
Mitzuteilen sind:
- die gewünschte kommunale Sportstätte
- Sportart/ Altersklasse
- Nutzungszeitraum (Tag/ Monat/ Jahr/ von - bis)
- Anfangs- und Endzeit der Nutzung (einschließlich Vor- und Nachbearbeitung)
- ein Ansprechpartner mit Kontaktdaten und Telefonnummer für evtl. Rückfragen (möglichst eine Person pro Verein bzw. Abteilung)
- der Nutzungszweck (Training, Turnier, Pflichtspiel, Kurs etc.)